Signifikante Kulturkirche St. Johannis – Förderperiode 2022-2025
Für die Kulturkirche St. Johannis und für den Kunstverein Buchholz ist es eine große Auszeichnung und Anerkennung der bisher geleisteten Arbeit, dass es uns mit unserem gemeinsam erstellten Antrag vom Januar 2021 wiederum gelungen ist, als Signifikante Kulturkirche ausgewählt zu werden. Dadurch erhalten wir die Unterstützung, um auch für die Jahre 2022 bis 2025 Kunstprojekte mit Kooperationspartnern in Buchholz zu realisieren. Der Titel für diese Jahre lautet:
„Freiheit, die ich meine. Zusammenleben gestalten in einer globalisierten Welt“
Für die Projektjahre haben wir folgende Themenfelder ausgewählt:
-
Zwischen Wut und Hoffnung
-
Nicht ohne Respekt und Liebe
-
Die Zukunft der Arbeit
-
Sehnsuchtsorte
Übersicht zu den Kunstprojekten 2022 – 2025
In der neuen Förderperiode haben wir neben zahlreichen Konzerten und Lesungen bisher folgende Ausstellungen, partizipativen Kunstprojekte und ergänzende Gesprächsrunden realisiert:
- Ausstellung „Margo Ikona“ vom 12.3. bis 18.4.2022 – Bilder von Jendrik Helle
- Drei Farben – Kunstprojekt mit der Künstlerin Anne Beecken und der benachbarten Wiesenschule
- Kunstprojekt „Zwischen Wut und Hoffnung“ – mit zweitägiger Reise zur Documenta 15 in Kassel
- ZUHÖREN: Ein Comic-Projekt zum Thema Respekt
- Ausstellung „Aschkenas – 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“
- Ausstellung „Arp Schnitger – Leben und Werk in Geschichte und Gegenwart"
- Kunstprojekt: Die Zukunft der Arbeit
- Gesprächsrunde zum Thema Künstliche Intelligenz im Mai 2024
- Vortrag und praktische Anwendungen im Forschungs- und Transferzentrum Digital Reality (HAW Hamburg)
- „IMAGINIERTE ZUKÜNFTE“ – 2. Partizipatives Kunstprojekt zum Thema Zukunft der Arbeit